i-Portunus ist ein von der Europäischen Kommission finanziertes Programm, mit dem die Mobilität von Künstler(inne)n, Kulturschaffenden und Fachkräften im Kultursektor unterstützt wird.
Unterstützung der internationalen Zusammenarbeit
Das Mobilitätsprogramm i-Portunus ist das „Erasmus“ des Kultursektors. Es bringt internationale Künstler/innen, Kulturschaffende sowie Fachkräfte im Kultursektor miteinander in Verbindung und unterstützt die internationale Zusammenarbeit zwischen den Ländern, die am Programm Kreatives Europa teilnehmen.
i-Portunus gewährt Einzelpersonen Fördermittel in Höhe von maximal 3000 EUR für kurze Auslandsaufenthalte (7-60 Tage). Dabei können zwei Arten von Anträgen gestellt werden:
- entweder von einzelnen Künstler(inne)n bzw. Kulturschaffenden
- oder von Gastgebern bzw. gastgebenden Organisationen
Förderfähigkeit
Am Programm teilnehmen können:
- Künstler/innen, Kulturschaffende und Fachkräfte, die im Kultursektor tätig sind, mit Ausnahme des audiovisuellen Sektors
- gastgebende Organisationen, die im Kultursektor tätig sind, mit Ausnahme des audiovisuellen Sektors In gut begründeten Fällen können auch bekannte Künstler/innen, Meister/innen oder Kulturschaffende von Rang als Gastgeber agieren.
Erfahren Sie mehr über das Antragsverfahren
Weitere Informationen zum Antragsverfahren finden Sie auf der i-Portunus-Website. Unter „Stories“ können Sie Berichte von Künstler(inne)n über ihre Erfahrungen mit dem Programm i-Portunus lesen: i-Portunus Stories 2019 – i-Portunus.