Skip to main content

Culture and Creativity

Zentren für digitale Innovation helfen Unternehmen dabei, die Chancen der Digitalisierung zur Verbesserung ihrer Verfahren und Produkte zu nutzen, um wettbewerbsfähiger zu werden. Um die Wirkung der öffentlichen Förderung zu verstärken, werden die EU-Mittel für Zentren freigegeben, die bereits von ihren Mitgliedstaaten (oder Regionen) gefördert werden (oder künftig gefördert werden sollen).

Die Medienpräsentation/-repräsentation und Sichtbarkeit schutzbedürftiger Gruppen wie Migranten und Flüchtlinge sind in den wichtigsten sozialen Medien in ganz Europa und unter besonderer Berücksichtigung der Lage in der Ukraine nach wie vor gering. Das Ziel ist weiterhin, Wege zur Förderung inklusiver sozialer Medien in Europa zu ermitteln und diesen Gruppen dabei zu helfen, ihre eigenen Geschichten über die Stellung und die Rolle von Flüchtlingen und Migranten in den europäischen Gesellschaften und Gemeinschaften zu erzählen.

 

Das neue EU-Förderprogramm „Digitales Europa“ (DIGITAL) zielt darauf ab, digitale Technologien für Unternehmen, Bürger/innen und öffentliche Verwaltungen zugänglich zu machen. Die strategische Förderung soll dabei helfen, die zahlreichen Herausforderungen von heute im Hinblick auf digitale Technologien und Infrastrukturen zu bewältigen. Das Programm soll die wirtschaftliche Erholung beschleunigen und den digitalen Wandel von Gesellschaft und Wirtschaft gestalten – insbesondere mit Blick auf kleine und mittlere Unternehmen.

Subscribe to Programm „Digitales Europa“