Ziel der Unterstützung der europäischen Entwicklung für Mini-Pakete ist es, die Wettbewerbsfähigkeit europäischer unabhängiger Produktionsfirmen in Ländern mit geringer audiovisueller Kapazität (LCC-Gruppe A und LCC-Gruppe B) zu fördern und ihr wirtschaftliches Gewicht auf dem Markt zu erhöhen.
|
Unterstützt werden europäische Festivals, die einen erheblichen Anteil nicht einheimischer europäischer audiovisueller Werke innerhalb ihres Programms planen. Die ganzjährigen Aktivitäten sollten zum Ziel haben, ein größeres oder neues Publikum zu gewinnen und innovative Aktivitäten zur Erreichung des Publikums sowie Initiativen zur Gewinnung eines jungen Publikums durchzuführen. |
Mit der Maßnahme zur europäischen gemeinsamen Entwicklung soll die Zusammenarbeit zwischen europäischen Produktionsfirmen bei der Entwicklung eines einzigen Projekts zur kommerziellen Verwertung unterstützt werden, das für die Veröffentlichung in Kinos, die Übertragung im Fernsehen oder die kommerzielle Verwertung über digitale Plattformen oder in einem plattformübergreifenden Umfeld in folgenden Kategorien bestimmt ist: Animation, kreative Dokumentation oder Fiktion. |
Gefördert wird die Entwicklung von Werken und Prototypen des interaktiven narrativen Erzählens mit originalen Inhalten und/oder einem qualitativen Spieleablauf, die für die Produktion und weltweite kommerzielle Verwertung über PCs, Konsolen, mobile Geräte, Tablets, Smartphones und andere Technologien bestimmt sind. |
Mit der Maßnahme „Filme unterwegs“ soll der breitere Vertrieb neuerer nicht einheimischer europäischer Filme angeregt und unterstützt werden, indem vor allem Vertriebsagenten und Filmvertriebsfirmen dazu ermutigt werden, in die Werbung für nicht einheimische europäische Filme und deren angemessene Verbreitung zu investieren.
|
Mit der Förderung des Vertriebs europäischer Filme soll der grenzüberschreitende Vertrieb neuerer europäischer Filme angeregt und unterstützt werden, indem europäischen Vertriebsagenten auf der Grundlage ihrer Leistung auf dem Markt Finanzmittel für weitere Investitionen in den Erwerb, die Bewerbung und den Vertrieb (auch online) neuerer nicht einheimischer europäischer Filme bereitgestellt werden. |
Ziel der Unterstützung der europäischen Entwicklung für Pakete ist es, die Wettbewerbsfähigkeit europäischer unabhängiger Produktionsfirmen zu fördern und ihr wirtschaftliches Gewicht auf dem Markt zu erhöhen. Ein weiteres Ziel besteht darin, die Kapazität von Produzenten audiovisueller Inhalte zur Entwicklung von Projekten zu erhöhen, die das Potenzial für die Verbreitung in ganz Europa und darüber hinaus haben, sowie europäische und internationale Koproduktionen zu erleichtern.
Ziel ist die Unterstützung von Initiativen zur Förderung der Entwicklung und der Einbeziehung des Publikums, einschließlich Filmbildungsaktivitäten, die sich insbesondere an ein junges Publikum richten.
|
Ziel der Maßnahme „Innovative Instrumente und Geschäftsmodelle“ ist es, die Wettbewerbsfähigkeit, Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit der europäischen Akteure zu stärken sowie die Sichtbarkeit und Verfügbarkeit europäischer Werke zu verbessern und ein größeres Publikum im digitalen Umfeld anzuziehen. |
Durch die Förderung von TV- und Online-Inhalten soll die Kapazität von Produzenten audiovisueller Inhalte erhöht werden, prägnante Projekte zu entwickeln und zu produzieren, die ein großes Potenzial für die Verbreitung in ganz Europa und darüber hinaus aufweisen. Außerdem sollen mit dieser Maßnahme europäische und internationale Koproduktionen im TV- und Online-Sektor erleichtert werden.