Das Programm Kreatives Europa unterstützt grenzüberschreitende Kooperationsprojekte, an denen Organisationen des Kultur- und Kreativsektors aus verschiedenen Programmländern beteiligt sind, und dies innerhalb der EU und darüber hinaus.
Mit den Mitteln des Programms sollen der Zugang zu europäischen kulturellen und kreativen Werken erleichtert sowie Innovation und Kreativität gefördert werden.
Unterstützung grenzüberschreitender Kooperation
Drei Arten von Projekten können Fördermittel erhalten:
- kleine Kooperationsprojekte (mindestens drei Partner aus drei verschiedenen förderungsberechtigten Ländern)
- mittlere Kooperationsprojekte (mindestens fünf Partner aus fünf verschiedenen förderungsberechtigten Ländern)
- große Kooperationsprojekte (mindestens zehn Partner aus zehn verschiedenen förderungsberechtigten Ländern)
Die Projekte können sich auf einen oder mehrere Bereiche im Kultur- und Kreativsektor erstrecken und interdisziplinär sein.
Projektdauer
Die maximale Dauer beträgt für alle Projekte 48 Monate.
Förderfähigkeit
Bewerben können sich im Kultur- und Kreativsektor tätige Organisationen. Bewerbungen von Einzelpersonen sind nicht zulässig.
Erfahren Sie mehr über das Antragsverfahren
Weitere Informationen zu europäischen Kooperationsprojekten und anderen Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen des Aktionsbereichs Kultur des Programms Kreatives Europa finden Sie hier.
Genauere Informationen zum Antragsverfahren werden rechtzeitig auf der Website der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur sowie im Abschnitt zur Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen und über die Kontaktstellen des Programms Kreatives Europa zur Verfügung gestellt.